$70.82 cheaper than the new price!!
Management number | 201827858 | Release Date | 2025/10/08 | List Price | $70.82 | Model Number | 201827858 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Category |
Richard Rachlitz untersucht die Wissensnormen des Privatrechts und kommt zu dem Schluss, dass sie verkürzte Vorsatz- oder Verschuldensnormen sind, die nur in einem spezifischen, willentlichen Verhaltensbezug relevant sind.
Format: Hardback
Length: 423 pages
Publication date: 27 April 2022
Publisher: JCB Mohr (Paul Siebeck)
Der Umgang mit Wissensnormen ist von grundlegenden Unsicherheiten geprägt, insbesondere im Hinblick auf die Frage, unter welchen Voraussetzungen jemand für das Wissen einer anderen Person einstehen muss. Die Rechtsprechung und Rechtswissenschaft sind seit langem bemüht, eine Lösung zu finden, doch ohne klare Ergebnisse. Richard Rachlitz unternimmt einen Versuch, die Wissensnormen des Privatrechts neu anzunähern, indem er die tatbestandlichen Bezüge des Privatrechts auf Wissen und Wissenmüssen analysiert. Er argumentiert, dass Wissen als Element des Tatbestands privatrechtlicher Normen niemals als nackte Tatsache relevant ist, sondern immer nur in einem spezifischen, willentlichen Verhaltensbezug. Folglich entfaltet der Autor die These, dass Wissensnormen nichts anderes sind als verkürzt formulierte Vorsatz- bzw. Verschuldensnormen. Diese Perspektive löst die grundlegenden Probleme im Umgang mit Wissensnormen auf.
Weight: 762g
ISBN-13: 9783161609046
If you notice any omissions or errors in the product information on this page, please use the correction request form below.
Correction Request Form